Bei Instagram professionell wirken - Das gehört dazu
4. März 2024
„Ich möchte bei Instagram professionell rüberkommen“, ist einer der Sätze, die ich von Kund:innen und Interessent:innen am häufigsten höre. Das ist verständlich, wenn du Instagram als Selbstständige:r nutzt.
Dahinter stecken für mich zwei Dinge:
- Es soll etwas bringen (und nicht nur Zeitverschwendung sein).
- Wir wollen uns nicht blamieren.
Auch beides absolut sinnvoll. Für mich heißt „professionell“ in erster Linie: zielgerichtet und strategisch. Das macht für mich den Unterschied zwischen dem privaten „Ich gucke nur, like was und poste ab und zu ein Urlaubs-Foto“ und dem professionellen „Ich mache meine Zielgruppe auf mein Angebot aufmerksam“.
In dieser Podcast-Folge hörst du deshalb,
- was zu einem professionellen Account dazugehört,
- woran es liegen kann, wenn du noch keine Kund:innen mit Instagram gewinnst,
- was die „Professionell-Falle“ ist, die ich bei vielen Selbstständigen sehe.
So kann ich dich unterstützen:
Abonniere meinen Podcast "Mit Gelassenheit sichtbar" bei Spotify oder bei Apple Podcasts.
Schnapp dir mein Workbook "Kunden-Kawumm: 5 überraschend einfache Tipps, mit denen du deine ersten (oder nächsten) Kund:innen gewinnst" (für 0 Euro).
Sieh dir meine Masterclass "Die 3 entscheidenden Schritte zu mehr Anfragen (ohne täglich den Algorithmus zu füttern)" an (für 0 Euro).
In meiner
1:1-Begleitung entwickeln wir zusammen deinen effektiven und zeitsparenden Online-Marketing-Fahrplan, der dir verlässlich Anfragen über deine Website bringt.
Suche

Ich unterstütze selbstständige Berater:innen und Coaches dabei, online besser gefunden zu werden - und so zu ersten Wahl für ihre Zielgruppe zu werden.
Dafür brauchst du:
- eine klare Positionierung
- ein Angebot, das deine Zielgruppe haben möchte,
- ein Online-Marketing, das für dich die Akquise übernimmt.
Klingt genaurichtig für dich? Dann lerne mich doch ein bisschen besser kennen!